Tierversand per Tierspedition
Immer dann, wenn zwischen dem Verkäufer / Züchter und dem Käufer eines Leopardgeckos eine größere Entfernung liegt, stellt sich die Frage wie der neu erworbene Leopardgecko am besten übergeben werden kann. Neben den klassischen Varianten wie einer Abholung durch den Käufer, oder der Übergabe an einem Treffpunkt, wird auch immer öfter der Tierversand als Option ausgewählt.
Der Tierversand wird nur durch spezielle Speditionen durchgeführt. Der Transport passiert über Nacht, daher wird mitunter auch der Begriff "Overnight Tierversand" verwendet. Hier ist schon zu erkennen, dass diese Form des Transports nichts mit dem normalen Paketversand zu tun hat, wie man ihn von verschiedensten Unternehmen wie zum Beispiel DHL oder DPD kennt.
Beim Tierversand handelt es sich ausnahmslos um Expresssendungen, welche über Nacht transportiert, und bereits einen Tag nach Abholung zugestellt werden. Und das ist auch durch die jeweiligen Unternehmen garantiert. Bei der Abholung als auch bei der Zustellung gibt es vorgegebene Standardzeiten aus denen ausgewählt werden kann. Aber auch Sonderwünsche wie z.B. eine besonders späte Abholung, oder eine sehr frühe Zustellung sind gegen Aufpreis bei den meisten Tierspeditionen durchführbar. Insgesamt ist also eine sehr flexible Planung möglich, und das für beide Parteien.
Die Standardverpackung beim Tierversand ist eine stabile Styroporbox, gefüllt mit zerknüllten Zeitungspapier, welches im Innenraum der Styroporbox als Füllmaterial dient. Die Leopardgeckos kommen für den Transport in der Regel in "Heimchendosen" oder vergleichbare Behälter, zusätzlich ist in diesen noch etwas Küchenrolle vorhanden. Die Küchenrolle innerhab des Behälters dient dem Schutz des Geckos, so kann dieser beim Transport nicht "umherrutschen". Das Zeitungspapier innerhalb der Styroporbox fixiert wiederum den Behälter im inneren.
Während der kalten Jahreszeit können sogenannte Heatpacks mit in die Styroporbox gegeben werden. Diese erzeugen aufgrund einer chemischen Reaktion für einen bestimmten Zeitraum Wärme, sorgen also während der kalten Jahreszeit dafür, dass es nicht zu kühl in der Transportbox wird. Beachtet werden muss hierbei allerdings das die Heatpacks zu Erzeugung der Wärme Sauerstoff benötigen und diesen auch verbrauchen. Also muss also sichergestellt werden das ausreichend Sauerstoff für die chemische Reaktion des Heatpacks vorhanden ist.
Das kann zum Beispiel durch eine ausreichend große Styroporbox sichergestellt werden, alternativ auch durch einen kleinen Trick. Dafür werden drei oder vier Löcher dicht nebeneinander in eine der Seitenwände der Styroporbox gebohrt, über diesen Löchern wird dann von innen das Heatpack befestigt. So kann von außen Sauerstoff an das Heatpack gelangen, ohne das kalte Luft direkt in die Transportbox reinziehen kann.
Während der sehr warmen Jahreszeit sollten die Styroporboxen zur Sicherheit ein oder zwei Löcher haben, um einem eventuellen Hitzestau besser vorbeugen zu können.
Außerdem verwenden Sie stets entsprechende Aufkleber um die Transportboxen zu kennzeichnen. Diese werden in der Regel von den Tierspeditionen auf deren Webseiten bereitgestellt, und weisen nochmals darauf hin das lebende Tiere transportiert werden. Außerdem können dort zusätzliche Adressen und Telefonnummern für den Notfall mit angegeben werden.
Wichtige Punkte zusammengefasst:
- Vereinbaren Sie mit dem Verkäufer / Züchter einen festen Termin, und beauftragen Sie erst danach die Tierspedition. Bei der Beauftragung benötigen Sie die Maße der Transportbox sowie das Gewicht.
- Beachten Sie das eine Abholung nur an folgenden Werktagen möglich ist: Montag, Dienstag, Mittwoch und bedenken Sie eventuelle Feiertage.
- Am Tag nach der Abholung erfolgt die Zustellung, Sie müssen zu diesem Zeitpunkt in jedem Fall zuhause sein.
- Klären Sie in einem Vorabgespräch mit dem Verkäufer ob dieser weiß wie Reptilien richtig für einen Tierversand verpackt werden.
- Weisen Sie den Verkäufer auf eine entsprechende Beschriftung der Transportbox hin.
- Verzichten Sie bei extremen Temperaturen sowohl im Winter als auch im Sommer auf einen Tierversand, und verschieben Sie den Termin im Interesse der Leopardgeckos lieber.